Sikadur-33 - 2-Komponenten-Epoxidklebstoff - Sika

Zweikomponentiger thixotroper Strukturklebstoff auf Epoxidharzbasis, präsentiert in einer Kartusche

42,86 €inkl. MwSt

Massenrabatt

MengeDu sparstStückpreis
45 %40,72 €
1210 %38,58 €
SIK 498623

Sikadur-33 - 2-Komponenten-Epoxidklebstoff - Sika

Zweikomponentiger thixotroper Strukturklebstoff auf Epoxidharzbasis, präsentiert in einer Kartusche

Anwendungsgebiete

Für strukturelle Verklebungen von:

  • Betonelemente.
  • Harter Naturstein.
  • Keramik, Faserzement.
  • Mörtel, Ziegel, Blöcke, Mauerwerk, Putz usw.
  • Stahl, Eisen, Aluminium.
  • Trinken.
  • Polyester, Epoxid.

Betoninstandsetzung:

  • Ecken und Winkel.
  • Füllen von Löchern und Hohlräumen.
  • Gelenke.

Fugen und Rissüberbrückung:

  • Rissüberbrückung und Fugen (inert).

Metallstruktur und Rahmen:

  • Befestigung von Geländern, Geländern, Balustraden und Konsolen.
  • Befestigung von Tür- und Fensterrahmen.

Zur Verwendung mit:

  • Beton.
  • Harter Naturstein.
  • Solider Fels.
  • Hohl- und Vollmauerwerk.
  • Stahl.
  • Trinken.

Funktionen/Vorteile

  • Kann auf nassem Beton verwendet werden.
  • Hervorragende Haftung auf dem Untergrund.
  • Es läuft nichts aus, auch nicht an der Decke.
  • Hohe Belastbarkeit.
  • Aushärtung ohne Schrumpfung.
  • Enthält kein Styrol.

Verpackung

250 ml Kartusche

Aussehen / Farbe

  • Komponente A: weiß
  • Komponente B: grau
  • Komponente A+B: grau

Verbrauch

1,35 kg / mm / m²

Erhaltung

12 Monate

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  1. Kann Sikadur-33 auf leicht feuchten Beton aufgetragen werden?
    Ja – Sikadur-33 verträgt einen leicht feuchten Untergrund (ohne stehendes Wasser).
  2. Welche Schichtdicke ist maximal möglich?
    Die empfohlene Schichtdicke beträgt 0,5 mm bis 10 mm. Bei Schichten über 10 mm in mehreren Schichten auftragen.
  3. Wie lange habe ich Zeit, bis die Mischung auszuhärten beginnt (Topfzeit)?
    Bei +23°C beträgt die Topfzeit ca. 60 Minuten.
  4. Wie lange dauert es, bis die Verklebung stark genug ist?
    Um etwa 80 % Leistung zu erreichen: bei +20 °C → ~2 Tage; bei +10 °C → ~3 Tage; bei +35 °C → ~1 Tag.
  5. Welche Materialien kann ich mit Sikadur-33 verkleben?
    Beton, Stein, Ziegel, Mörtel, Stahl, Aluminium, Holz, Polyester, Verbundwerkstoffe usw.
  6. Schrumpft das Produkt beim Aushärten?
    Nein, Sikadur-33 härtet ohne Schrumpfung aus.
  7. Wie lange ist das Produkt vorrätig?
    12 Monate in verschlossener Verpackung, frostfrei und trocken zwischen +10 und +30 °C gelagert.
  8. Entspricht das Produkt den Baunormen?
    Ja, es entspricht der Norm EN 1504-4 für strukturelle Verklebungen.
  9. Was tun, wenn Sie die Arbeit unterbrechen und die Düse verstopft ist?
    Lassen Sie den Pistolendruck ab. Wenn das Harz in der Düse aushärtet, ersetzen Sie die Spitze des statischen Mischers.
  10. Ist das Produkt für tragende Elemente bzw. Schwerlasten geeignet?
    Ja, es handelt sich um einen hochfesten Strukturklebstoff. Bei kritischen Anwendungen oder der Konstruktionsplanung empfiehlt es sich jedoch, einen Statiker zu konsultieren, um die langfristig zulässigen Belastungen (Kriechen kann eine Rolle spielen) zu überprüfen.
Sika
SIK 498623

Datenblatt

Signalwort
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
H410 – Sehr giftig für Wasserorganismen mit langfristiger Wirkung.
H411 – Giftig für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenpiktogramm
Gefahrenpiktogramm : GHS05 - Ätzend GHS05 - Ätzend
Gefahrenpiktogramm : GHS07 - Schädlich GHS07 - Schädlich
Gefahrenpiktogramm : GHS09 - Gefahr für die Umwelt GHS09 - Gefahr für die Umwelt
 

Spezifische Referenzen

ean13
7612895241265

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: