Sika MonoTop-108 WaterPlug - Schnell wirkender Zementmörtel - Sika

Sika MonoTop-108 WaterPlug ist ein schnell wirkender Zementmörtel zum Füllen von Wasserlecks in Beton und Mauerwerk.

41 Artikel
16,22 €inkl. MwSt

Massenrabatt

MengeDu sparstStückpreis
43 %15,74 €
125 %15,41 €
608 %14,93 €
12010 %14,60 €
SIK 533495

Sika MonoTop-108 WaterPlug - Schnell wirkender Zementmörtel - Sika

Sika MonoTop-108 Water Plug ist ein schnell abbindender Zementmörtel zum Abdichten/Stopfen von Wasserlecks in Beton- und Mauerwerkswänden .

Merkmale

  • Schnelles Abbinden, um ein Auswaschen zu vermeiden, auch bei fließendem Wasser
  • Härtet in ~60–80 Sekunden aus (bei 20 °C)

Geltungsbereich

  • Sofortige Abdichtung von Unterdruckwassereintritten durch Risse, Kiesnester und Arbeitsfugen
  • Sofortige Abdichtung des durch den Gummischlauch entstandenen Hohlraums, der zur Druckreduzierung bei Abdichtungsbehandlungen verwendet wird.

Anwendung

  1. Mischen Sie Mörtel und Wasser schnell von Hand in ausreichender Menge, um einen Stopfen herzustellen, der in wenigen Sekunden aufgetragen werden kann.
  2. Schützen Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen.
  3. Die Abbindezeit variiert je nach Wassermenge.
  4. Kneten Sie die Mischung noch einige Sekunden lang weiter, bis sie fest wird, und tragen Sie sie dann sofort auf.
  5. Drücken Sie den Mörtel in den entstandenen Hohlraum auf Höhe der Infiltration und halten Sie den entsprechenden Druck mehrere Sekunden lang aufrecht, bis die Aushärtung erfolgt und das Leck stoppt.
  6. Entfernen Sie überschüssiges Material, indem Sie es nach dem Aushärten mit einem Spachtel abkratzen.

Verpackung

5-Kilo-Sack

FAQ - Häufig gestellte Fragen

  1. Kann es unter Wasser oder in der Nähe von fließendem Wasser verwendet werden?
    Ja. Der Mörtel ist so formuliert, dass er nicht auswaschbar ist und auch dann aufgetragen werden kann, wenn sich im Leckbereich Wasser befindet.
  2. Wie lange ist die genaue Abbindezeit?
    Bei +20 °C beginnt die Aushärtung nach ca. 60 Sekunden und die endgültige Aushärtung nach ca. 80 Sekunden. Diese Zeiten variieren je nach Oberflächen-/Lufttemperatur.
  3. Wie lange kann ich dieses Produkt aufbewahren?
    15 Monate ab Herstellungsdatum, sofern die Originalverpackung intakt und versiegelt ist und an einem trockenen Ort gelagert wird.
  4. Wie viel Wasser sollte ich für 5 kg Pulver verwenden?
    Zwischen 1,25 und 1,40 Liter (also ein passendes Wasser/Pulver-Verhältnis) für die Standardversion.
  5. Kann es zum Füllen oder Reparieren von beschädigtem Beton verwendet werden?
    Nein. Dieses Produkt ist ausschließlich zum Abdichten von Wasserlecks geeignet. Für strukturelle Reparaturen oder Umformungen verwenden Sie einen Reparaturmörtel aus der MonoTop- oder SikaTop-Reihe.
  6. Was passiert, wenn ich zu viel oder zu wenig Wasser mische?
    Zu viel Wasser: Die Abbindezeit verlangsamt sich, was die Wirksamkeit in fließendem Wasser beeinträchtigen kann. Zu wenig Wasser: Die Mischung lässt sich schwer handhaben und kann möglicherweise nicht richtig aufgetragen werden. Passen Sie in jedem Fall das Wasserverhältnis an, um den empfohlenen Bereich einzuhalten.
  7. Wie entferne ich ausgehärteten Mörtel, wenn dieser überschüssig ist oder ich ihn nach dem Aushärten reinigen möchte?
    Nach dem Aushärten kann der Mörtel nicht mehr aufgelöst werden: Eine Entfernung ist nur noch mechanisch (Schleifen, Schneiden, Meißeln) möglich.
Sika
SIK 533495
41 Artikel

Datenblatt

Signalwort
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H315 – Verursacht Hautreizungen.
H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
H335 – Kann die Atemwege reizen.
Gefahrenpiktogramm
Gefahrenpiktogramm : GHS05 - Ätzend GHS05 - Ätzend
Gefahrenpiktogramm : GHS07 - Schädlich GHS07 - Schädlich
 

Spezifische Referenzen

ean13
7612895364322

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: