InsulParq 2+ - Akustikunterlage für schwimmende Estriche - Insulco

Dünne Akustikunterlage zur Isolierung von Laminatböden oder schwimmend verlegten Hartböden .

Es verringert die Übertragung von Trittschall zwischen den Etagen und dämpft den Schrittlärm in dem Raum, in dem es aufgestellt ist.

Preis und Menge in m²: Bitte geben Sie die Menge in m² an.

67 Artikel
8,19 €inkl. MwSt
INS ISLPQ2+

InsulParq 2+ - Akustikunterlage für schwimmende Estriche - Insulco

Dünne Akustikunterlage zur Isolierung von Laminat- oder schwimmend verlegten Hartböden . Sie reduziert die Übertragung von Trittschall zwischen den Etagen und dämpft Schrittgeräusche im Raum, in dem sie verlegt ist.

Zusammensetzung:

Insulparq 2+ besteht aus einem hochdichten, geschlossenzelligen Polyolefinschaum, der mit einer aluminisierten Schutzfolie und einer dünnen, selbstklebenden Lasche überzogen ist. Es schützt Parkettböden vor aufsteigender Feuchtigkeit .

Diese Grundierung wird ohne FCKW oder HFCKW hergestellt und enthält keine Schadstoffe.

Diagramm zur Erläuterung der Insulparq 2+ Akustikunterlage für schwimmende Fußböden.

Vorteile

  • Hervorragende Leistung bei der Reduzierung von Trittgeräuschen.
  • Reduziert Schrittgeräusche.
  • Wird auf einer Rolle geliefert, einfach und schnell zu installieren.
  • Integrierte aluminisierte Folie und selbstklebende Abdeckung.
  • Schützt den Parkettboden vor Feuchtigkeit.
  • Beständig gegen Durchstiche und Punktbelastungen.
  • Konzipiert für Verriegelungssysteme.
  • Es gleicht kleinere Unebenheiten im Boden aus.
  • Geeignet für Fußbodenheizung.
  • Wärmedämmung.

Einrichtung :

Insulparq 2+ erster Installationsschritt.
1 - InsulParq 2+ Kante an Kante abrollen.
Insulparq 2+ zweiter Installationsschritt.
2 - Entfernen Sie den Schutzstreifen vom integrierten doppelseitigen Aufkleber.
Insulparq 2+ dritter Installationsschritt.
3 - Bringen Sie den insulParq 2+ an die Wände.
Insulparq 2+ vierter Installationsschritt.
4 - Verlegen Sie das Parkett, wobei die Kanten an der Fußleiste hochstehen.
Insulparq 2+ fünfter Installationsschritt.
5 - Überschüssiges InsulParq 2+ abschneiden.
Insulparq 2+ sechster Installationsschritt.
6 - Befestigen Sie die Fußleiste einige Millimeter über dem Parkettboden und schaffen Sie eine flexible Verbindung.

Merkmale

  • Material: Polyolefin hoher Dichte + aluminisierte Folie.
  • Dicke: ±2 mm (Toleranz 10%).
  • Abdeckung: Integrierter Selbstklebestreifen.
  • Schalldämmung: ∆Lw 20 dB (Test durchgeführt unter einem 7 mm Parkettboden).
  • Reduzierung des Schrittgeräusches: bis zu 15 % im Quellraum (Test durchgeführt unter einem 7 mm Parkettboden).
  • Wärmewiderstand: 0,045 m²K/m.
  • Reaktion auf Feuer: Klasse Efl.
  • Farbe: Silber (Folie) + Blau (Schaum).
  • Gewicht: ± 160 g/m².
  • Rollengröße: 15 m x 1 m + 5 cm Überlappung.

PS: Wir behalten uns das Recht vor, eine Bestellung zu stornieren, wenn der Bestellwert zu gering ist.

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  1. Ist InsulParq 2+ für Massivholzböden geeignet?
    Es ist primär für schwimmend verlegte und Laminatböden konzipiert. Für verklebte Massivholzböden wird eine für die Verklebung geeignete Unterlage empfohlen.
  2. Kann es mit Fußbodenheizung verwendet werden?
    Ja, InsulParq 2+ hat einen niedrigen Wärmewiderstand und ist daher mit hydraulischen oder elektrischen (Niedertemperatur-)Fußbodenheizungssystemen kompatibel.
  3. Sollte eine Dampfsperre eingebaut werden?
    Sollte die Installation auf einem Zementestrich oder einem feuchtigkeitsempfindlichen Untergrund erfolgen, wird dringend empfohlen, vor der Unterlage eine 200 Mikron dicke Dampfsperre zu verwenden.
  4. Worin besteht der Unterschied zu einer Standard-2-mm-Unterlage?
    InsulParq 2+ bietet eine höhere Dichte, eine bessere Schalldämmung und eine bessere Druckfestigkeit, was die Lebensdauer des Parkettbodens erhöht.
  5. Wie wird der InsulParq 2+ installiert?
    Der Unterboden muss sauber, trocken und eben sein. Rollen Sie die Unterlage aus oder legen Sie die Dielen aus. Positionieren Sie die Dielen Kante an Kante (oder überlappend, je nach Modell). Verlegen Sie den schwimmenden Bodenbelag direkt darauf.
  6. Verbessert dies nur den Aufprallgeräusch?
    Es reduziert in erster Linie den Trittschall (ΔLw), kann aber je nach Konfiguration auch die Übertragung von Umgebungsgeräuschen leicht dämpfen.
  7. Wie ist die Konditionierung?
    Erhältlich als Rollenware oder in Platten, je nach Insulco-Ausführung. Typische Größen: 1 x 10 m / 1 x 15 m.
  8. Kann es auch auf Böden mit leichten Unebenheiten verwendet werden?
    Ja, bis zu einigen Millimetern. Bei größeren Unebenheiten wird ein Ausgleich empfohlen.
  9. Ist es für den professionellen Einsatz geeignet?
    Ja, dank seiner hohen Druckfestigkeit eignet es sich perfekt für Umgebungen mit regelmäßigem oder sogar starkem Verkehr.
Insulco
INS ISLPQ2+
67 Artikel

Spezifische Referenzen

ean13
9145385937396

Download

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: