InsulWood – Akustikunterlage für Holzböden – Insulco

InsulWood ist eine dünne Schalldämmung für Neubau und Sanierung von Holzrahmenkonstruktionen .

Diese Unterlage wirkt dem Trittschall und dem Luftschall zwischen den Etagen entgegen.

Preis und Menge in m², bitte geben Sie die Menge in m² an.

212 Artikel
20,64 CHFinkl. MwSt
INS ISLW

InsulWood – Akustikunterlage für Holzböden – Insulco

InsulWood ist eine dünne Schalldämmung für Neubau und Sanierung von Holzrahmenkonstruktionen .

Diese Unterlage wirkt dem Trittschall und dem Luftschall zwischen den Etagen entgegen.

InsulWood bietet verschiedene Umsetzungsmöglichkeiten, von denen einige die Einhaltung aktueller Akustikstandards auch für die Dämmung zwischen Wohnungen in Leichtbaukonstruktionen ermöglichen.

Bei einer Leichtbauweise ist es sehr schwierig, den aktuellen Akustikstandard (NBN S01-400-1) zu erfüllen.

Allerdings müssen bei Holzkonstruktionen die gleichen Anforderungen erfüllt werden wie bei Konstruktionen mit einer Betonstruktur.

Diese haben den Vorteil einer wesentlich größeren Masse, was zur Verbesserung der Schalldämmung beiträgt.

Zusammensetzung:

InsulWood besteht aus einer Polyethylenfolie hoher Dichte, die auf einen physikalisch vernetzten, geschlossenzelligen Polyolefin-Akustikschaum laminiert und auf einen elastischen Akustikfilz aufgebracht ist.

Die überlappende Dichtung sorgt für eine luftdichte Abdichtung , wodurch der Luftschall reduziert wird.

Vorteile :

  • Hohe Leistung bei der Reduzierung von Trittschall.
  • Verbesserung der Luftschalldämmung durch das Masse-Feder-Masse-Prinzip.
  • Hochdichte Folie mit selbstklebender, wasserdichter Seitenversiegelung zur Reduzierung von Luftschall.
  • Integrierte schmale Klappe (± 5 cm), kein m²-Verlust.
  • Dünn, nur ≥ 7 mm.
  • Wird auf einer Rolle geliefert für eine einfache und schnelle Installation.
  • Lässt sich leicht wieder an der Fußleiste befestigen, um seitlichen Kontakt zu vermeiden.
  • Sehr stabile und glatte Konstruktion. Die Paneele lassen sich bei der Montage mühelos aufschieben.

Anwendungsbereiche:

InsulWood für leichte Holzkonstruktionen
Leichte Holzkonstruktion:
InsulWood kann auf einem bestehenden Holzboden oder auf einem neuen OSB-Boden verlegt werden.
InsulWood für leichten Trockenestrich
Leichter Trockenestrich:
InsulWood kann unter einem trockenen Estrich (starre schwimmende Platten) verlegt werden, sodass beispielsweise Fliesen darauf geklebt werden können.
InsulWood für Fußböden mit abgehängten Decken
Boden mit abgehängter Decke:
Eine Schicht aus Faserisolierung zwischen den Balken verbessert den thermischen und akustischen Komfort.

Merkmale :

  • Materialien: PE-HD-Folie, Akustik-Polyolefin, Akustik-Polyesterfilz.
  • Dicke: ≥7 mm (unter 500 Pa).
  • Farben: Schwarz (PE-HD-Folie) / Grau (Schaumstoff) / Schwarz (Filz).
  • Dynamische Steifigkeit: s't = 5 MN/m³ (EN 29052-1).
  • Mechanischer Widerstand: 425 / 630 kPa.
  • Kompression: ±15% unter 2 kPa (Toleranz 10%).
  • Dehnung: 140%.
  • Rolle: 20 m x 1 m.
  • Gewicht: ±650 g/m².
  • Abdeckung: Dünne, selbstklebende Lasche (±5 cm).

Aufmerksamkeit :

  • Aus logistischen Gründen können zu kleine oder zu leichte Bestellungen abgelehnt werden. Die Mindestbestellmenge beträgt in der Regel 20 m², wir sind aber auch bereit, kleinere Bestellungen zu besprechen.
  • Alle Bestellungen mit logistischen Problemen oder unzureichenden Mengen können direkt vom Kunden abgeholt werden. :-)

FAQ – Häufig gestellte Fragen

  1. Ist diese Unterlage mit allen Arten von Parkettböden kompatibel?
    InsulWood ist mit den meisten schwimmend verlegten Böden, Laminatböden und einigen Massivholzböden kompatibel. Es wird empfohlen, die Empfehlungen des Bodenherstellers zu beachten.
  2. Kann es auf einem alten Holzboden verwendet werden?
    Ja, InsulWood wurde speziell für Holzböden entwickelt, auch für ältere Gebäude. Einzige Voraussetzung ist ein stabiler, sauberer und trockener Unterboden.
  3. Wie hoch ist die Schalldämmung?
    Je nach Ausführung kann die Dämpfung bis zu -20 dB betragen. Für Projekte, die zertifizierte Ergebnisse erfordern, fordern Sie bitte Akustikberichte von Insulco an.
  4. Ist die Unterlage mit Fußbodenheizung kompatibel?
    Einige Versionen sind kompatibel, insbesondere Modelle mit geringem Wärmewiderstand. Bitte prüfen Sie die technischen Daten oder kontaktieren Sie uns zur Bestätigung.
  5. Wie ist InsulWood aufgeteilt?
    Die Grundierung lässt sich leicht mit einem Universalmesser zuschneiden. Sie ist leicht und einfach zu handhaben.
  6. Kann eine Vinyl- oder PVC-Beschichtung darüber angebracht werden?
    Es kommt auf das Endprodukt an: Manche Vinylböden benötigen eine spezielle Unterlage. InsulWood ist primär für Parkett- und Holzböden konzipiert.
  7. Ist es feuchtigkeitsbeständig?
    InsulWood ist nicht als Feuchtigkeitssperre konzipiert. Bei feuchtem Untergrund muss eine geeignete Dampfsperre installiert werden.
  8. Sind verschiedene Stärken erhältlich?
    Ja, Insulco bietet verschiedene Varianten an, um die akustische oder mechanische Leistung an das jeweilige Projekt anzupassen.
  9. Soll eine Dehnungsfuge belassen werden?
    Ja, wie bei jedem Bodenbelagssystem müssen die vom Parketthersteller empfohlenen Fugen am Rand unbedingt eingehalten werden.
Insulco
INS ISLW
212 Artikel

Spezifische Referenzen

ean13
9145385937389

Download

Kunden, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch: