Ti-Tox Anti-Motten - Haken gegen Kleidermotten auf Geraniolbasis - RIEM

Ti-Tox Anti-Mites ist ein mottensicherer Kleiderhaken, der an einen Kleiderbügel gehängt oder flach in einen Kleiderschrank, eine Schublade oder eine Aufbewahrungstasche gelegt werden kann.

Packung mit 4 Stück

RIE 049

Ti-Tox Anti-Motten - Haken gegen Kleidermotten auf Geraniolbasis - RIEM

Ti-Tox Anti-Motten auf Geraniolbasis schützt Ihre gesamte Kleidung wirksam vor Motten und deren Larven, ohne Flecken zu hinterlassen.

Geraniol ist eine natürlich vorkommende Substanz, die in den ätherischen Ölen vieler Pflanzen enthalten ist.

Dank seiner praktischen Form kann es auf einen Kleiderbügel gehängt werden. Es kann auch flach in einen Kleiderschrank, eine Schublade oder eine Aufbewahrungstasche gelegt werden. Geraniol hinterlässt einen angenehmen Blumenduft.

Ökologisch:

  • Der Haken besteht aus einem Pflanzenfasergemisch und die Einstoffverpackung ist recycelbar.

Gebrauchsanweisung:

  • Für eine Garderobe entfernen Sie den kleinen ovalen Teil und hängen den Haken an einen Kleiderbügel.
  • Platzieren Sie den Haken für eine Schublade, einen Schrank oder eine Aufbewahrungstasche flach.
  • Sorgen Sie für eine optimale Luftzirkulation um den Haken, um optimale Wirksamkeit zu gewährleisten. Legen Sie den Haken mit der Ti-Tox-Beschriftung nach oben in einen Schrank, eine Schublade oder eine Aufbewahrungstasche und decken Sie ihn nicht ab.
  • Ein Haken schützt ein Volumen von 1,7 m3 (entspricht einem durchschnittlich großen Kleiderschrank). Für größere Volumina verwenden Sie mehrere Haken.
  • Ersetzen Sie den Haken nach 3 Monaten.

Eine vollständige Anleitung finden Sie auf der Rückseite der Verpackung.

Verpackung:

4er-Pack Mottenhaken

RIEM
RIE 049

Datenblatt

Signalwort
Stand Q3 2025 sind bei der letzten durchgeführten Prüfung keine Warnhinweise für diesen Artikel aufgeführt. Bitte prüfen Sie das neueste Update des technischen Datenblatts des Herstellers.
Gefahrenhinweise
Stand 3. Quartal 2025 sind für diesen Artikel bei der letzten durchgeführten Überprüfung keine Gefahrenhinweise mehr aufgeführt. Bitte prüfen Sie das neueste Update des technischen Datenblatts des Herstellers.
Gefahrenpiktogramm

Spezifische Referenzen

ean13
5411323049006