Radiaclean - Desinfektionsreiniger - Zep Industries

Entkalkender Reiniger für Kühler und Klimaanlagen , der schnell Staub-, Öl-, Fett-, Schlamm- und Rußablagerungen entfernt, die die Filterzellen von Kühlern und Klimaanlagen schwerer Fahrzeuge (Baumaschinen, Busse, Lastkraftwagen) verstopfen.

Verpackung:
350,86 €inkl. MwSt
ZEP 0138.20

Radiaclean - Desinfektionsreiniger - Zep Industries

Entkalkender Reiniger für Kühler und Klimaanlagen , der schnell Staub-, Öl-, Fett-, Schlamm- und Rußablagerungen entfernt, die die Filterzellen von Kühlern und Klimaanlagen schwerer Fahrzeuge (Baumaschinen, Busse, Lastkraftwagen) verstopfen.

Eigenschaften :

  • Wirtschaftlich: Verglichen mit den Kosten für die Überholung eines Kühlers oder, schlimmer noch, eines überhitzten Motors.
  • Geeignet: Vermeiden Sie die Verwendung von Hochdruckgeräten, die das Aluminium und lackierte Aluminium- oder Wabenrippen der Heizkörper beschädigen können.
  • Tatsächlich „schichtet“ die geringste seitliche Bewegung der Lanze mehrere Lamellenreihen und verstärkt so die Fehlfunktion des Kühlers.
  • Kann in Lebensmittelumgebungen verwendet werden.
  • Mehr als 90 % biologisch abbaubare Tenside.
  • Gibt keine ätzenden Dämpfe ab.
  • Kein Angriff auf Kunststoffe, Gummi, Lacke oder Aluminium bei Beachtung der Gebrauchsanweisung.

Anwendungen:

Klimatisierte Reisebusse sind ein bevorzugtes Ziel, da die Lamellen der Klimaanlage sehr dünn sind und sehr eng beieinander liegen und die kleinste Abweichung vom Hochdruck schnell zu Problemen führt.
Stadtbusse verfügen über Motoren, die einer Überhitzung besonders ausgesetzt sind. Gerade im Sommer wirbeln Baumaschinen viel Staub auf, der die Funktion des Kühlers einschränkt.

Handbuch:

  1. Befeuchten Sie die Unterlage reichlich mit Wasser (ohne Druck), dies fördert die Zirkulation des Produkts.
  2. Sprühen Sie reines Radiaclean auf den Kühler.
  3. 15 bis 20 Minuten einwirken lassen.
  4. Immer mit Wasser ohne Druck spülen.

Konditionierung:

20 L.

Zep Industries
ZEP 0138.20

Datenblatt

Signalwort
GEFAHR
Gefahrenhinweise
H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
Gefahrenpiktogramm
Gefahrenpiktogramm : GHS05 - Ätzend GHS05 - Ätzend
 

Spezifische Referenzen

ean13
8717342010285