Akenova clear 300 - Transparenter Einkomponentenkleber - Akemi

Transparenter Einkomponenten-Kleb-/Dichtstoff mit Polyhybrid-Technologie .

Ideal zum Verkleben von Natur- und Kunststein , Glas, Plexiglas, Metall, Holz.

VOC-frei, witterungsbeständig, für den Innen- und Außenbereich geeignet.

Verpackung:
Farbe:
23,29 $inkl. MwSt
AKE 10328

Akenova clear 300 - Transparenter Einkomponentenkleber - Akemi

Der Einkomponentenkleber AKENOVA CLEAR 300 Transparent Cristal ist eine professionelle Hochleistungslösung, die speziell für die unsichtbare Verklebung von Naturstein , Glas , Plexiglas , Metall und Holz entwickelt wurde. Seine transparente Hybridpolymertechnologie garantiert eine starke und ästhetische Verbindung, ideal für sichtbare Anwendungen.

Dieser lösungsmittelfreie, silikonfreie und isocyanatfreie Kleber eignet sich für den Innen- und Außenbereich . Er bietet eine hervorragende Beständigkeit gegen UV-Strahlung , Feuchtigkeit und Witterungseinflüsse und bewahrt gleichzeitig die Farbe und Klarheit der Materialien. Seine pastöse Konsistenz ermöglicht eine saubere Anwendung, auch auf senkrechten Flächen.

AKENOVA CLEAR 300 eignet sich ideal zum Verkleben von Stein-, Glas-, Holz- oder Metallelementen in Bereichen, in denen Transparenz und Haltbarkeit wichtig sind. Seine moderne Formulierung ermöglicht schnelle Haftung und langanhaltenden Halt ohne Vergilbung und sorgt so langfristig für ein perfektes Finish.

Hauptvorteile:
– Kristalltransparenz für unsichtbare Verklebung
– Sehr starke Anfangshaftung
UV-, feuchtigkeits- und witterungsbeständig
– Kompatibel mit Naturstein, Glas, Metall, Holz und Plexiglas
Lösemittelfrei , silikonfrei , isocyanatfrei , geruchsarm
– Geeignet für die Verklebung im Innen- und Außenbereich

Anwendung:

  1. Oberflächenvorbereitung

    • Kontaktflächen müssen sauber, trocken und frei von Fett und Staub sein.
    • Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel:
  2. Verarbeitungsbedingungen

    • Verarbeitungstemperatur: zwischen +5°C und +35°C .
    • Vermeiden Sie die Anwendung auf gefrorenen Oberflächen oder Oberflächen, die direkter Hitze ausgesetzt sind.
  3. Auftragen des Klebers

    • Bei großen Flächen den Kleber parallel in der gewünschten Dicke auftragen.
    • Wählen Sie einen ausreichenden Abstand zwischen den Perlen, um die Bildung einer durchgehenden Schicht nach dem Verpressen zu vermeiden – dies könnte die Aushärtung verlangsamen .
    • Montieren Sie die zu verklebenden Teile innerhalb von 10 Minuten nach dem Auftragen.
    • Glätten Sie die Fugen mit AKEMI® Glättmittel und achten Sie darauf, dass an den Kanten keine Rückstände verbleiben.
  4. Hautbildungszeit

    • Ca. 10 bis 15 Minuten , abhängig von Luftfeuchtigkeit, Umgebungstemperatur und Materialbeschaffenheit.
  5. Vollständige Aushärtung

    • Ungefähr 2 mm pro 24 Stunden , abhängig von den Feuchtigkeits- und Temperaturbedingungen.
    • Bei größeren Dicken kann die Kernhärtung deutlich verzögert werden.
    • Bei Materialien mit geringer Dampfdurchlässigkeit (Metall, Glas, Keramik) die Oberflächen unmittelbar vor dem Verkleben leicht anfeuchten, um die Aushärtung zu beschleunigen.
    • Bei zu geringer Luftfeuchtigkeit kann die vollständige Aushärtung mehrere Wochen dauern.
  6. Reinigungswerkzeuge

    • Bis zur Aushärtung des Produktes je nach Untergrund mit AKEMI® Cleaner A oder AKEMI® Cleaner I reinigen.
    • Nach dem Aushärten das Produkt mechanisch (abkratzen oder maschinell bearbeiten) entfernen.

💡 Tipp: Tragen Sie den Kleber bei einer transparenten Verklebung in dünnen, gleichmäßigen Linien auf, um Luftblasen zu vermeiden und ein kristallklares Ergebnis zu gewährleisten.

Empfohlene Anwendungsgebiete

  • Nahtlose Verklebung von Naturstein, Glas, Plexiglas oder Metall ohne Kantenverfärbungen.
  • Diskrete Befestigung auf Arbeitsplatten, Fußleisten, Treppenstufen oder sichtbaren Dekorationselementen.
  • Vertikale und horizontale Montage im Innen- und Außenbereich .
  • Anwendungen, die einen klaren und ästhetischen Klebstoff erfordern (glasierte Bereiche, hochwertige Oberflächen usw.).
  • Auch für kleine Versiegelungsanwendungen auf transparenten Materialien geeignet.

Wichtigste technische Daten

  • Farbe: kristallklar
  • Konsistenz: Pastös – einfache und saubere Anwendung
  • Dichte (20°C): ~ 1,03 g/cm³
  • Anfangshaftung: > 80 kg/m²
  • Haftzugfestigkeit: > 4 N/mm²
  • Entzugserscheinungen: sehr gering
  • Hautbildungszeit: 10–15 Minuten (je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit)
  • Witterungsbeständigkeit: ausgezeichnet – für den Außenbereich geeignet
  • Formulierung: lösemittelfrei, silikonfrei, isocyanatfrei
  • Wärmebeständigkeit: –25°C bis +80°C
  • Geruch: Nahezu geruchlos
  • Überlackierbar: ja, nach Aushärtung überstreichbar

Verpackung:

  • 290 ml Kartusche

Akemi
AKE 10328

Datenblatt

Signalwort
WARNUNG
Gefahrenhinweise
H314 – Verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden.
H317 – Kann allergische Hautreaktionen verursachen.
H318 – Verursacht schwere Augenschäden.
H412 – Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Gefahrenpiktogramm
Gefahrenpiktogramm : GHS05 - Ätzend GHS05 - Ätzend
Gefahrenpiktogramm : GHS07 - Schädlich GHS07 - Schädlich
 

Spezifische Referenzen

ean13
9145386001638

Das könnte Ihnen auch gefallen

Quelles sont les déclinaisons et prix pour Akenova clear 300 - Transparenter Einkomponentenkleber - Akemi ?

Akenova clear 300 - Transparenter Einkomponentenkleber - Akemi - Déclinaisons, dimensions, prix, références
Variante Verpackung Farbe Prix HT Prix TTC Réference EAN-13
Akenova clear 300 - Transparenter Einkomponentenkleber 290 ml kartusche Transparente 19,41 $ 23,29 $ AKE 10328 9145386001638